Landesmuseum Asparn a.d. Zaya - Holzbau und Zelte

Für den Freilichtbereich des Niederösterreichisches Landesmuseums in Asparn a.d. Zaya haben wir im Jahr 2010 einen keltischen Holzbau errichtet. Die Konstruktion folgt dem Grabungsbefund von Michelstetten, der als Durchgangshalle oder Versammlungshaus interpretiert wird. Aufgeführt wurde ein offener Fachwerkbau mit Torhaus und umgehender Bohlenpalisade, die Dachdeckung erfolgte mit Lärchenschindeln.

In 2014 erbauten wir für den Freilichtbereich eine Jurte nach dem Befund von Grubgraben, Österreich, und ein Lederzelt nach dem Befund von Ahrensburg, Schleswig-Holstein.

  • Asparn Holzbau 1a Small
  • Asparn Holzbau 2 Small
  • Asparn Holzbau 3 Small